Der Hauptbahnhof Hasling
Klicke auf ein Bild, dann öffnet sich ein neuer Tab, mit dem Bild in Originalgröße.Januar 2003:
Der Hauptbahnhof unserer Anlage. Mehr Bahnsteige sind vorhanden und eingeplant, wären aber im Moment nur im Weg.

Februar 2003:
Das Ganze von oben. Links soll es runter in den Schattenbahnhof gehen.

März 2003:
Immer mehr Züge fahren nach Fahrplan digital, Anfangs- und Endpunkt ist im Moment hier, deswegen ist da so ein Gedränge. Der Bahnhof von der anderen Seite: Busse und Trambahn sollen hier halten.


September 2003:
Das Bahnhofsgebäude "nachts" beleuchtet.



Fahrgäste und Bahnpersonal sind endlich eingetroffen ;-)
Wo bleibt der Zug?






Mai 2004:
Die Gleise werden endlich eingeschottert. Auf dem zweiten Bild ist schon alles fertig, jetzt können die Bahnsteige kommen. Rechts vor dem großen Bahnhofsgebäude wurde ein weiterer Lokschuppen plaziert.


Die Bahnsteige wurden bestückt und aufgestellt. Um Gepäck zu den Zügen bringen zu können verbindet ein gepflasterter Weg die beiden ersten Bahnsteige an Gleis 2 bis 5. Schienenbusse halten am kürzeren Bahnsteig auf Gleis 6 und 7.



Auch nachts wird im Lokschuppen noch fleißig gearbeitet.

Juni 2004:
Zwischen Bahnhofsgebäude und Lokschuppen wird das Gepäck und Frachtgut vorbereitet und zu den Bahnsteigen gefahren.

Juni/Juli 2004:
Neben den Bahnhof kam ein großes Stellwerk, eine kleine Brauerei und ein Aldi-Markt, sowie viele Parkplätze. An der Laderampe der Brauerei wird gerade ein Fass verladen.




Vor dem nun begrünten Bahnhofsgebäude gibt es Bus- und Straßenbahnhaltestellen.

Mai 2006:
Viel Verkehr.




⬆ nach oben