Unsere Modelleisenbahn

Tal mit Lokschuppen

Klicke auf ein Bild, dann öffnet sich ein neuer Tab, mit dem Bild in Originalgröße.

Februar 2003:
Auf jungfräulichem Grund hat unser Handwerker die Verbindung vom großen Berg der Original-Anlage zur unteren Ebene des Hauptbahnhofs und zur oberen Ebene, auf der ein weiterer Berg entstehen soll, geschaffen.

07.02.2003

März 2003:
Der Lokschuppen wird dort bleiben, aber die Bekohlungsanlage hat neben der Strasse und den Trambahnschienen wohl kaum noch Platz. Die interessante Mauer links ist eine selbst entworfene und ausgeführte Arbeit unseres Handwerkers.

März 2003 1 März 2003 2

Mai 2003:
Rechts wurde die Lücke unterhalb des Berges geschlossen und ein Tunneleingang eingefügt. Die zweite Ebene ist nun fest und die Schienen führen weiter zur geplanten Station Neuschwanstein.

16.05.2003

Oktober 2003:
Wieder wurden einige Löcher gestopft bzw. zugegipst. Der See in der Mitte soll wie eine Verängerung des Sees im Hintergrund wirken.

23.10.2003

November 2003:
Mit Farbe sieht's gleich ganz anders aus. Unterhalb herrscht reger Verkehr, trotz Baustelle :-)

09.11.2003

Februar/März 2004:
Der obere Teil des Tales zwischen Schwanberg und Funkberg ist fertig. Die Camper am See haben Spass und treiben Sport. Manch einer ist auf dem Weg zum stillen Örtchen am Waldesrand. Der kleine Sandstrand am See ist gut besucht von Jung und Alt.

Februar/März 2004 1 Februar/März 2004 2 Februar/März 2004 3

Gegenüber dem Bahnhof am Funkberg ist eine kleine Pferdepension. In der Mitte sieht man das erste Signal unserer Anlage in Aktion - computergesteuert! Auch die Blinklichter des unbeschrankten Bahnübergangs leuchten auf, wenn der Schienenbus sich nähert.

Februar/März 2004 4 Februar/März 2004 5 Februar/März 2004 6

Mai 2004:
Der Lokschuppen steht endgültig. Bei guter Beleuchtung wird dort fleißig gearbeitet. Daneben hat eine Schraubenfabrik Platz gefunden. Im Hinterhof wird gerade ein Kleinlaster beladen. Der gelbe Blitz auf der Strasse ist ein Postauto des Faller car-systems, das dort gerade vorbeirauscht.

Mai 2004 1 Mai 2004 2 Mai 2004 3

Juli 2004:
Die Trasse der Strassenbahn ist eingeschottert und von Hecken gesäumt.

10.07.2004

März 2005:
Anstatt der Schienenbusse stehen im Lokschuppen nun der Adler und der Gläserne Zug, welcher von dort aus seine Runden über die Anlage dreht und danach dort wieder abgestellt wird.

März 2005 1 März 2005 2

⬆ nach oben